lm Moment ist Ungam durch einen Gesellschaftsvertrag, den
der ungarische Staat 1999 mit der EU abgeschlossen hat, ein
sogenanntes Assoziiertes Mitglied der Europaischen Gemeinschaft.
Mit diesem Vertrag hat sich Ungam bereits verpflichtet, einige EUAgrarrechtsregelungen
zu übemehmen. Ungam will aber so schnell
wie moglich ein ordentlicher EU-Mitgliedstaat werden. Die
Chancen für den Eintritt sind auf 2002 oder 2003 angesetzt.
Deswegen muss der ungarische Staat den Harmonisierungsprozess
fortführen und beschleunigen. ln diesem Bericht mochte ich einen
Überblick darüber geben, auf welchen Gebieten sich der
Harmonisierungsprozess im ungarischen Agrarrecht
weiterentwickelt ha